1.-4. Mai 2025 Sayner Hütte

Tagung der Internationalen Eisenkunstgussfreunde

THEMA „SCHINKEL-ARCHITEKTUR UND KUNSTGEWERBE AUS EINEM GUSS“

WEITERE THEMEN: SAYNER HÜTTE, EISENKUNSTGUSS, BERICHTE AUS DEN SAMMLUNGEN

 

VERANSTALTER: FÖRDERKREIS RHEINISCHES

EISENKUNSTGUSS-MUSEUM E.V. IN KOOPERATION MIT DER STIFTUNG SAYNER HÜTTE

In der Sayner Hütte 4 | 56170 Bendorf-Sayn (Eingabe ins Navi: Althansweg)

Telefon: +49 2622 98 49 550

E-Mail: info@saynerhuette.org

 

DONNERSTAG, 1. MAI 2025

ANREISE

Ab 15 Uhr lockeres „Come Together“ organisiert durch den Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e.V. auf dem Schützenplatz der Schützengesellschaft Sayn 1843 e.V., Im Brextal 61, 56170 Bendorf-Sayn

 

FREITAG, 2. MAI 2025

TAGUNG DER EISENKUNSTGUSSFREUNDE IN DER SAYNER HÜTTE

 

Ab 8:15 Uhr: Anmeldung im Besucherzentrum der Sayner Hütte (Krupp'sche Halle)

8:45 Uhr: Begrüßung

09:00-16:00 Uhr: Vorträge

 

16:15-17:45 Uhr: Führung Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

 

 

 

 

SAMSTAG, 3. MAI 2025

BUSEXKURSION 1

EISENKUNSTGUSS

9:30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus an der Sayner Hütte zur Benediktinerabtei Maria Laach

11:00 Uhr: Klosterführung und Besichtigung der Bibliothek mit gusseiserner Wendeltreppe

12:30-14:00 Uhr: Mittagessen in der Klostergaststätte (Selbstzahler Essen & Getränke)

15:00-15:30 Uhr: Besichtigung der Pfarrkirche Sankt Arnulf in Nickenich (Eifel) mit gusseiserner Wendeltreppe und

Kommunionbank

16:30 Uhr: Weinprobe mit anschließendem Winzerbuffet im Weingut Anton Hammes, Von Wiltberg Str. 17,

56332 Alken

 

SONNTAG, 4. MAI 2025

BUSEXKURSION 2

EXKURSION AUF DEN SPUREN DES EISENERZES DER SAYNER HÜTTE IM WESTERWALD IN BEGLEITUNG VON ALBERT SCHÄFER

(ehrenamtlicher Gästeführer und Bergbauexperte für die Region Westerwald).

Voraussetzung: festes Schuhwerk und möglichst eine Taschenlampe.

Abfahrt 9:00 an der Sayner Hütte, Rückkehr Sayner Hütte ca. 16:00 Uhr.

 

Weitere Informationen zum Programm und zu den Vorträgen gibt es in den Downloads:


Download
Programm Tagung Eisenkunstgussfreunde.pd
Adobe Acrobat Dokument 597.9 KB
Download
Anmeldung Tagung Eisenkunstgussfreunde 2
Adobe Acrobat Dokument 78.6 KB
Download
sayner-huette-flyer-tagung-eisenkunstgus
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

Mittwoch, 13. Nobember  2024, 16 Uhr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Sayner Hütte, Comptoir, In der Sayner Hütte 14, Bendorf-Sayn

 

Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen in die Sayner Hütte ein.

Im Anschluss gibt es eine Führung durch die Kunstgussgalerie!


Internationaler Museumstag auf der Sayner Hütte


#Museen entdecken

Pfingst-Sonntag, 19. Mai 2024, 10:00-18:00 Uhr

10:00-17:00 Uhr Metallgießen in Sand zum Mitmachen mit Volker Allexi (Materialkosten: 2 Euro pro Gussstück)

10:00-17:00 Uhr Gusseisen-Tauschbörse und Flohmarkt

11:00-13:00 Uhr „Wir schätzen Ihre Schätze aus Kunstguss – honorarfrei“

14:00-17:00 Uhr „Wir schätzen Ihre Schätze aus Kunstguss – honorarfrei“

13:00-13:30 Uhr „Kasper und der gestohlene Bonbonsack“ Handpuppenspiel für Kinder ab 2 Jahre

14:00-14:30 Uhr Kinder-Zauber-Show

15:00-15:30 Uhr „Kasper und der gestohlene Bonbonsack“ Handpuppenspiel für Kinder ab 2 Jahre

16:00-16:30 Uhr Kinder-Zauber-Show

14:30-15:30 Uhr Führung „Sayner Hütte – ein Leuchtturm der Industriegeschichte“

 

Krupp'sche Halle, Gießhalle und Kunstgussgalerie sind für alle Besucher geöffnet. Zusätzlich ist die Sonderausstellung NEXUS V der ark (Arbeitsgruppe Rheinland-Pfälzischer Künstler e.V.) zu besichtigen.

Veranstalter:

Stiftung Sayner Hütte in Kooperation mit Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V.

 

Weitere Infos: www.saynerhuette.org

 



Kontakt

Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V.
Peter Friedhofen, Vorsitzender
peterm.friedhofen@t-online.de
www.eisenkunstundguss.de